Ergebnisse des Chelsea International Photography Competition, 2019/2020
Die folgenden Ergebnisse basieren auf den Durchschnittswerten der Juroren der Chelsea International Photography Competitions 2019/2020.
Wettbewerbsjuroren:
Alison Morley
Emeritierter Lehrstuhl
Programm für Dokumentarpraxis und visuellen Journalismus am Internationalen Zentrum für Fotografie
New York
Jaime Permuth
Etablierter Fotograf
Fakultätsmitglied an der School of Visual Arts
New York
Alison Morley
Emeritierter Lehrstuhl
Programm für Dokumentarpraxis und visuellen Journalismus am Internationalen Zentrum für Fotografie
New York
Alison Morley ist Bildbearbeiterin, Beraterin und Pädagogin. Sie ist emeritierte Vorsitzende des Programms für Dokumentarpraxis und visuellen Journalismus am Internationalen Zentrum für Fotografie in New York, wo sie seit 2000 eine breite Palette internationaler Studenten leitete. Als Bildbearbeiterin war sie Fotodirektorin der New York Times Sophisticated Traveller, Audubon, Civilization, Esquire, Mirabella, Elle und das Los Angeles Times Magazine. Derzeit arbeitet sie als Buch- und Portfolioberaterin und Pädagogin für Fotografen und Partnerinstitutionen weltweit.
Sie hat mehrere bedeutende Monographien herausgegeben und Wanderausstellungen für Blood and Honey kuratiert: A Balkan War Journal und Afghanistan: The Road to Kabul, beide von Ron Haviv; Ich bin reich Potosi: Der Berg, der Männer isst von Stephen Ferry, The Ninth Floor von Jessica Dimmock, Aging in America von Ed Kashi, Urban Cave von Andrea Star Reese, Frozen In Time von Sarah Butler und Family Imprint von Nancy Borowick. Sie hat über Fotografie für Magazine und Bücher geschrieben und Workshops in den USA sowie in Argentinien, Bangladesch, China, Kolumbien, Ungarn, Italien, Peru, den Philippinen, Spanien, Thailand und Uganda gehalten und geleitet.
Jaime Permuth
Etablierter Fotograf
Fakultätsmitglied an der School of Visual Arts
New York
Jaime Permuth ist ein guatemaltekischer Fotograf, der in New York lebt und arbeitet. 2014 wurde er mit einem Smithsonian Institution Artist Fellowship ausgezeichnet und 2014 für ein USA Artists Fellowship nominiert. 2013 erschien seine erste Monographie Yonkeros im La Fabrica Editorial (Madrid). Außerdem wurde er 2013 für den Prix Pictet nominiert und erhielt ein NFA-Stipendium der National Association of Latino Arts and Cultures. 2012 wurde er für den Santa Fe Prize in Photography nominiert und war einer von fünfzehn Künstlern in den USA, die für den Contemporary Artist Award des Smithsonian American Art Museum nominiert wurden.
Seine Fotografien wurden an verschiedenen Orten in New York City gezeigt, darunter im Museum of Modern Art, im Queens Museum of Art, im Bronx Museum of the Arts, im Museum der Stadt New York, im Jewish Museum und im El Museo del Barrio und das Brooklyn Museum of Art. Er hat auch international im Museo Nacional de Arte Moderno in Guatemala, in der Ryugaheon Galerie (Korea) Casa del Lago in Mexiko-Stadt und im israelischen Parlament ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Museum of Fine Arts in Houston, des Brooklyn Museum of Art, des Museums der Stadt New York, des Yeshiva University Museum, der State University von New York, New Paltz und des Art Museum of the Americas (DC), Kunstmuseum Fullerton (CA) Kunstmuseum Ft. Lauderdale (FLA) und Fondazione Benetton. Er erhielt Aufträge vom El Museo del Barrio, dem Queens Museum of Art, dem Jewish Museum und dem Queens Theatre in the Park.
Jaime Permuth ist Fakultätsmitglied an der School of Visual Arts, wo er im Master of Professional Studies in Digitalfotografie unterrichtet und die i3-Vorlesungsreihe kuratiert und moderiert.
Professionelle Fotografie Kategorie:
Ada Luisa Trillo, AJ Stetson, Christine Mooijer, Henriette Tronrud, Rebecca Franke, Sonia Dias, Masato Ugumori, Christine L. Streitkolben, Gulsen Goksel, Orna Naor, Ty Stedman, Salvatore GFCrimi, Gavin Smart, Gianluca Pollini, Jean-Claude Allard
Amateurfotografie Kategorie:
Svetlin Yosifov, Giordano Raigada Conesa, David Santaolalla, Agustina Speroni, Ludvig Perés, Ferney Coy, Aleksandr Romanov, Streetmax21, Julie Mihaly, Vincent Peal, Marina de Wit, Stephen Chivalry, Gus Fine Art, Nicola Ducati, Kirill Kurbatov
Ausgewählt für die Teilnahme an der Kunstmesse
Yesica Aranda González
Berechtigt, Geldpreise von jeweils $500 zu erhalten:
João Miguel Barros, Bill Friedman, John Keatley, Miguel Otero Fuentes und Karina Suarez
Anspruch auf ein Jahr Exposition auf ART-mine.com, einschließlich einer Künstlererklärung, die von den talentierten Kunstautoren von ARTmine verfasst wurde:
Paolo Repetto, Sebastian Sardi, David Solomita, Joel Bardeau und Lê Phương Hiền
Hinweis: New York Art Competitions ist stolz darauf, den Wettbewerb zu sponsern, aber New York Art Competitions und seine Mitarbeiter hatten keinen Einfluss auf das Auswahlverfahren. Alle Auswahlentscheidungen wurden von den Juroren des Wettbewerbs getroffen
Sehen Sie sich das unterzeichnete Entscheidungsprotokoll 2019/2020 an
Auswahl der Juroren - 2019/2020 Ausgewählte Künstler
ERÖFFNUNGSEMPFANG: 19. Dezember 2020
New York Art Competitions präsentiert die folgenden Bilder der ausgewählten Künstler des Chelsea International Photography Competition 2019/2020. Beachten Sie, dass die unten gezeigten Bilder repräsentativ für die Arbeiten der ausgewählten Fotografen sind und nicht unbedingt das endgültige Kunstwerk widerspiegeln, das in der Ausstellung des Chelsea International Photography Competition gezeigt wird.
Liebte die Kunst? Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um an zukünftigen Wettbewerben teilzunehmen.
Der Wettbewerb ist offen.
Lassen Sie sich über Werbeaktionen und Updates benachrichtigen.