Kunstwettbewerb zur Unterstützung der Künstlerkollegen während der COVID-19-Krise.

ALLE Einnahmen werden an Kunsthilfefonds gespendet.

In Zusammenarbeit mit:

       

In liebevoller Erinnerung an den Executive Director der Agora Gallery Eleni Cocordas, der am 1. Mai 2020 aufgrund von Komplikationen durch COVID-19 verstorben ist.

In liebevoller Erinnerung an den Executive Director der Agora Gallery Eleni Cocordas, der am 1. Mai 2020 aufgrund von Komplikationen durch COVID-19 verstorben ist.

Platz 1
Ausstellungsfläche am Stand der Agora Gallery @ Artexpo NY

Die Artexpo New York ist das größte internationale Treffen qualifizierter Handelskäufer. Ihre Arbeiten werden am Stand der Agora Gallery präsentiert und beworben, einem der größten Stände der Messe. Ausgewählte Künstler erhalten mindestens zehn (10) Fuß Ausstellungswandfläche.

2. Platz
Digitale Darstellung der Agora Gallery

Ihre Arbeit wird auf einem speziell entwickelten großen hochauflösenden Monitor am Eingang der Agora Gallery angezeigt und das ganze Jahr über auf unseren Websites und Social Media-Plattformen beworben.

3. Platz
Persönliche Website des Künstlers von EasyArtWebsites.com

Präsentieren Sie Ihre Arbeit professionell. Unser Webdesigner erstellt eine großartig aussehende Website für Sie und aktualisiert sie ein Jahr lang auf Ihre Anfrage.

Drei Künstler werden ausgewählt, um diese Auszeichnung zu erhalten.

4. Platz
Freie Eintrittsgutscheine für einen Kunstwettbewerb

Nehmen Sie an einem unserer jährlichen Wettbewerbe teil, um Ihre Kunstwerke dem New York Art Market zu präsentieren.

Zehn (10) Künstler werden ausgewählt, um diese Auszeichnung zu erhalten.

Unser Ziel ist es, Spenden zu sammeln, um gemeinnützige Organisationen zu unterstützen, die Künstlern helfen, die aufgrund der COVID-19-Krise mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind.

Akzeptierte Medien sind Malerei, Skulptur, Fotografie, Zeichnung, Mischtechnik und Druck.

Auszeichnungen:

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, einen dieser wunderbaren Preise zu gewinnen und Ihre Künstlerkollegen zu unterstützen.

Alle Einnahmen aus den Startgebühren werden gespendet.

Frist - 30. Juni
Ergebnisse - 27. Juli

Meryly Cohen

Meryl Cohen

Chefkanzler
Das Metropolitan Museum of Art

Meryl Cohen ist seit Juli 2019 Chefkanzlerin im Metropolitan Museum of Art. Zuvor war Meryl zehn Jahre lang Ausstellungskanzlerin bei The Met, in der sie die logistischen Vorkehrungen für mehr als siebzig Met-Ausstellungen gekonnt verwaltete - darunter: Armenien! (2018-19) Besucher in Versailles (1682-1789) (2018), Jerusalem 1000-1400: Jedes Volk unter dem Himmel (2016-17) und Pergamon und die hellenistischen Königreiche der Antike (2016). Bevor sie zu The Met kam, war Meryl als Registrar Director im Guggenheim tätig und hatte auch Registrierungspositionen im Museum of Modern Art, im Drawing Center und im Neuberger Museum in Purchase, NY, inne. Sie erhielt ihren MA in Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Museumswissenschaft von der George Washington University und nahm 2015/16 am Executive Development-Programm des Metropolitan Museum of Art der Columbia Business School teil. Darüber hinaus war sie auf Museumskonferenzen in Podiumsdiskussionen zu Themen wie „Wie man eine Ausstellung nach China bringt“, „Wie man eine Ausstellung in die USA bringt“ und „Leben mit der TSA“. Sie veröffentlichte auch einen Blog auf der Website von The Met mit dem Titel „Das Rätsel des Installationsplans für Besucher von Versailles lösen“.

Yukie Kamiya

Yukie Kamiya

Galeriedirektor
Japanische Gesellschaft, New York

Yukie Kamiya ist Direktor der Galerie der Japan Society in New York. Früher war Kamiya Chefkurator des Hiroshima City Museum für zeitgenössische Kunst (Hiroshima MoCA) und Associate Curator des New Museum, New York.

Sie hat zahlreiche Ausstellungen international kuratiert und ProRegress, die 12. Shanghai Biennale (2018-19), mit kuratiert. Sie diente auch für kulturelle Einrichtungen wie die Japan Foundation, das Goethe-Institut als Gastkuratorin und diente für Diskordante Harmonie: Kritische Reflexion der Vorstellung von Asien (tourte nach Seoul, Hiroshima, Taipeh und Peking, 2015-2018) und Re: Quest Japanische zeitgenössische Kunst seit den 1970er Jahren (Seoul, 2013) und andere. 2011 erhielt Kamiya den Akademischen Preis des National Museum of Western Art in Tokio für ihre kuratorische Leistung in Simon Starling: Projekt für eine Maskerade (Hiroshima).

Ihre Schriften wurden unter anderem in Publikationen veröffentlicht Hiroshi Sugimoto: Tore des Paradieses (Skira / Rizzoli, 2017), Verwüstet - Kunst und Kultur in Konfliktzeiten (Mercatorfonds, 2014), Kalifornien-Pazifik-Triennale (Orange County Museum, 2013) und Creamier: Zeitgenössische Kunst in der Kultur (Phaidon, 2010). Kamiya war Mitglied in Auswahlausschüssen, unter anderem für die Regierung der Metropole Tokio, den DAAD und das Rolex Mentor and Protégé International Program. 

Michael Royce

Michael Royce

Geschäftsführer
New Yorker Stiftung für die Künste (NYFA)

Michael Royce ist der Exekutivdirektor der New Yorker Stiftung für die Künste (NYFA), einer nationalen Kunstdienstorganisation, die Künstlern aller Disziplinen, Kunstverwaltern und Kunstorganisationen hilft. Im Jahr 2020 beides Die New York Times und Forbes zitierte NYFA für seine Maßnahmen zur Berücksichtigung der Bedürfnisse von Künstlern als Reaktion auf COVID-19. Michael ist Empfänger des Alan Cooper Leadership in the Arts-Preises der Mid Atlantic Arts Foundation und Juror der CODA Awards.

Er war Co-Vorsitzender des Grantmakers im Lenkungsausschuss der Arts 'Individual Artists Group und war Treuhänder im New Yorker Rat der gemeinnützigen Organisationen, im Jersey City Museum, im Art Directors Club von New York und im Rebecca Kelley Ballet. Derzeit ist er Mitglied der Arts Blue Ribbon Commission des New York State Education Department und der Fine Arts Federation of New York.

Michael hat Programme für aufstrebende Künstler, Künstler in der Mitte ihrer Karriere und alternde Künstler in den USA entworfen. 2017 startete er Programme für Künstler mit Migrationshintergrund in Detroit, Newark, Oakland und San Antonio. Michael hat mit internationalen Organisationen in China, Guatemala, Irland und anderen zusammengearbeitet.

Zu den früheren leitenden Positionen gehörten Präsident: Moynihan Station Development Corporation; Programmdirektor: Theaterentwicklungsfonds; Stellvertretender Direktor: New York State Council on the Arts und Marketingdirektor: Creative Arts Team.

Zu den veröffentlichten Werken gehört die Mitherausgabe Der profitable Künstler / Zweite Ausgabe, Allworth Press, NY; 2019 Die Künste und der Hurrikan Sandy, Grantmakers in the Arts / GIA Reader, Band 24, Nr. 2, Sommer 2013; Weiterleiten für Basil Alkazzi: Eine Odyssee der Träume: Ein Jahrzehnt der Malerei 2003-2012, Scala Arts Publishers.

Wettbewerbsjuroren

Wir sind stolz darauf, Ihnen unsere angesehene Jury vorzustellen, die sich für diesen besonderen Zweck zusammengeschlossen hat, und die Wettbewerbsbeiträge zu überprüfen.

Eleni Cocordas

Mit großer Trauer verkünden wir den Tod unseres Freundes und Kollegen, Executive Director Eleni Cocordas, am 1. Mai 2020 aufgrund von Komplikationen durch COVID-19.

Vor seinem Eintritt in die Agora Gallery arbeitete Eleni für bekannte New Yorker Museen wie das MoMA und das American Museum of Natural History sowie für kulturelle Organisationen wie die Japan Hire A Maid Society. Seit mehr als 25 Jahren hat sie sich auf die Zusammenarbeit mit Künstlern bei ortsspezifischen Installationen und Wanderausstellungen spezialisiert, für die sie zuvor die ganze Welt bereist hat.

Seit ihrem Eintritt in die Agora Gallery im Jahr 2017 hat Eleni ihre Erfahrung und ihr fundiertes Kunstwissen genutzt, um die Galerie zu überwachen und zu verwalten, sich mit den Künstlern zu vernetzen und unsere Kunstwettbewerbe zu überwachen.

Sie wird sehr vermisst werden! Unser tiefstes Beileid an die Familie. Sie können gerne Facebook besuchen und einen Kommentar hinterlassen, wenn Sie möchten.

Treten Sie unserer Mailingliste bei