Ergebnisse des 35. Internationalen Kunstwettbewerbs von Chelsea, 2020
Die folgenden Ergebnisse basieren auf den Durchschnittswerten, die die Juroren des Chelsea International Fine Art Competition 2020 nach Überprüfung des eingereichten Kunstwerks abgegeben haben.
Wettbewerbsjuroren:
Christina Mossaides Strassfield
Museumsdirektor und Chefkurator des Guild Hall Museum
Gwen Chanzit
Kuratorin Emerita, Modern Art und das Herbert Bayer Collection Archive im Denver Art Museum
Professor für Praxis und Direktor für Museumsstudien in Kunstgeschichte an der Universität von Denver
Christina Mossaides Strassfield
Museumsdirektor und Chefkurator des Guild Hall Museum
Christina Mossaides Strassfield ist Museumsdirektorin / Chefkuratorin des Guild Hall Museum in East Hampton, New York. Sie überwacht die künstlerische Leitung und das Gesamtmanagement des Museums mit einem vorbildlichen Zeitplan. Das Leitbild des Museums ist es, Künstler zu präsentieren, die mit Eastern Long Island verbunden sind. Die Nähe zu NYC hat die Hamptons zum Sommerhaus für den größten Teil der New Yorker Kunstwelt gemacht. Dies hat es Frau Strassfield ermöglicht, enge Beziehungen zu den Künstlern, Händlern und Sammlern aufzubauen, die sie gestalten. Sie hat Ausstellungen zahlreicher international anerkannter Künstler wie Roy Lichtenstein, Chuck Close, Eric Fischl, David Salle, Ross Bleckner, April Gornik, John Chamberlain, Larry Rivers, Hans Namuth, Cindy Sherman, Dan Flavin, Taryn Simon, Barbara Kruger und kuratiert Richard Prince. Jede dieser Künstlerinnen hat zum Teil wegen ihr eine positive Bindung zur Institution aufgebaut. Frau Strassfield engagiert sich auch sehr für die Werke weniger bekannter Künstler.
Sie kuratiert Gruppeneinladungsshows, die sowohl von Kunstkritikern als auch von der Öffentlichkeit anerkannt wurden. In der Gildenhalle ist sie für die Überwachung und Kuratierung der permanenten Sammlung von über 2500 Objekten verantwortlich. Frau Strassfield hat den Guild Hall Collector's Circle ins Leben gerufen und viele Geschenke für die Sammlung gesammelt, Akquisitionen und Leihgaben überwacht, das Museumskomitee geleitet und Wanderausstellungen organisiert. Sie war Co-Vorsitzende eines Symposiums an der Hofstra University über die Künstlerin Perle Fine. Sie ist außerdem Professorin an der State University von New York am Suffolk Community College.
Gwen Chanzit
Kuratorin Emerita of Modern Art und der Herbert Bayer Sammlung und Archiv im Denver Art Museum
Professor für Praxis und Direktor für Museumsstudien in Kunstgeschichte an der Universität von Denver
Gwen Chanzit ist emeritierte Kuratorin für moderne Kunst und Sammlung und Archiv von Herbert Bayer am Denver Art Museum und Professorin für Praxis und Direktorin für Museumsstudien in Kunstgeschichte an der Universität von Denver. In ihren über 36 Jahren im Denver Art Museum organisierte Dr. Chanzit mehr als 30 Ausstellungen. Einige Höhepunkte waren Figure to Field, Mark Rothko in den 1940er Jahren, Herbert Bayer: Berlin Graphics 1928-1938, Bruch: Kubismus und danach, Joan Miró: Instinkt und Vorstellungskraft, Darsteller Linda: Ein Trio von John DeAndrea-Skulpturen, gestürzt: Ton ohne Grenzen , Herbert Bayer: New York und Aspen Paintings 1938-1974, Gunther Gerzso: Ein mexikanischer Meister und abstrakter Expressionismus vom Denver Art Museum.
Ihr großes kuratorisches Projekt, Women of Abstract Expressionism, wurde im Juni 2016 im Denver Art Museum eröffnet und war ein Jahr lang auf Tour. Diese Wanderausstellung fand in der nationalen und internationalen Presse große positive Beachtung. Der umfassende Katalog ist jetzt in fünfter Auflage.
Dr. Chanzit gilt als Weltexperte des Bauhauskünstlers Herbert Bayer; Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht, in denen die vielfältigen künstlerischen Beiträge von Bayer hervorgehoben werden
Ausgewählt für die Teilnahme an der Wettbewerbsausstellung:
Dorothy Fischer, Kenneth Burton, JC de Bie, Arnaud Feuga, Sabrina Nelson, Kazuhiro Kita, Carmen Verdi, Kiyotaka Ibaraki, Megan Latham, Brut Carniollus, Tania Volobueva, David Mirac, Kristina Kossi, Shubhi Gupta, Malynda Cooper, Andrea Guedella, Jihye Min, Manuel, Mimiroku, Wendy van Boxtel, Lauren Frank, Shokoufeh Malekkiani, Martine Michaud (Mischô), Gerty Vos, Ciera Troja, Dmitry Iv, Parastoo Ahoon, Uma Manasse und Sarah Ducker, Emmanuelle Sitruk, Roidley Pérez Navarro
Berechtigt, Geldpreise von jeweils $1000 zu erhalten:
Violetta Sevostianova, Anna Lax Weichert, Sebastian Müller-Soppart, Sue Graef, Michael Thron
Anspruch auf ein Jahr Exposition auf ART-mine.com, einschließlich einer Künstlererklärung, die von den talentierten Kunstautoren von ARTmine verfasst wurde:
Babis (Bujar) Arizi, Lisa Hamilton, John Mark Luke, Shane Taremi und Luke David Designs
Anspruch auf eine lobende Erwähnung und einen kostenlosen Eintritt zum 36. Internationalen Kunstwettbewerb von Chelsea:
Thomas Witzke, Moginie Marie-Noelle, George A. Gonzalez, Janine Rivadeneira Malave, Alexandra von Bieler, Naomi Devil, Sandra Veillette, Michael Bourque, Fuki, Carlos Álvarez Maciel
Hinweis: New York Art Competitions ist stolz darauf, den Wettbewerb zu sponsern, aber New York Art Competitions und seine Mitarbeiter hatten keinen Einfluss auf das Auswahlverfahren. Alle Auswahlentscheidungen wurden von den Juroren des Wettbewerbs getroffen.
Sehen Sie sich das 2020 unterzeichnete Entscheidungsprotokoll an
Auswahl der Juroren - 2020 Ausgewählte Künstler
ERÖFFNUNGSEMPFANG: 18. Februar 2021
New York Art Competitions präsentiert die folgenden Bilder der 2020 ausgewählten Künstler des Chelsea International Fine Art Competition. Beachten Sie, dass die unten gezeigten Bilder repräsentativ für die Werke der ausgewählten Künstler sind und nicht unbedingt das endgültige Kunstwerk widerspiegeln, das auf der Website des Chelsea International Fine Art Competition Exhibition und der New York Art Competitions gezeigt wird.
Liebte die Kunst? Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um an zukünftigen Wettbewerben teilzunehmen.
Der Wettbewerb ist offen.
Lassen Sie sich über Werbeaktionen und Updates benachrichtigen.