Die Ergebnisse des 30. Internationalen Kunstwettbewerbs von Chelsea, 2015
Die folgenden Ergebnisse basieren auf den Durchschnittswerten, die die Juroren des Chelsea International Fine Art Competition 2015 nach Überprüfung des eingereichten Kunstwerks abgegeben haben.
Wettbewerbsjuroren:
Yuko Hasegawa
Chefkurator
Museum für zeitgenössische Kunst von Tokio
Ginevra Bria
Unabhängiger Kurator
Mailand, Italien
Ave Pildas
Fotograf
Kalifornien, USA
Susan Whitney
Kunstgutachter
Kanada
Sebastien Pronovost
Galeriedirektor
NYC, USA
Takao Tsutsumi
Museumspräsident
Japan
David Benrimon
Galerist
NYC, USA

Yuko Hasegawa
Chefkurator, Museum für zeitgenössische Kunst von Tokio
Tokyo, Japan
Yuko Hasegawa ist Chefkurator des Museums für zeitgenössische Kunst in Tokio und Professor am Department of Art Science der Tama Art University in Tokio. Sie ist Mitglied des Asian Art Council im Solomon R. Guggenheim Museum (New York). Zu ihren jüngsten Projekten gehört BUNNY SMASH - Design, um die Welt zu berühren (2013) im Museum für zeitgenössische Kunst Tokio, Trans-Cool Tokyo (2010) -11) im Singapore Art Museum und Matthew Barney: Drawing Restraint (2005) im Museum of Contemporary Art des 21. Jahrhunderts in Kanazawa. Sie ist Kuratorin für die bevorstehende Ausstellung New Sensorium in Infosphere: Exit from Failure of Modernism, die 2016 in Karlsruhe stattfinden wird. Hasegawa war auch an der Kuratierung mehrerer internationaler Biennalen beteiligt, darunter der Biennale von São Paulo (2010) und der Biennale von Venedig (2003).

Ginevra Bria
Unabhängiger Kurator
Mailand, Italien
Ginevra Bria ist Kunsthistorikerin und unabhängige Kuratorin. Ihre Erfahrung und ihr Einfluss sind international und in den letzten zehn Jahren hat sie unter anderem mit dem New Yorker Solomon R. Guggenheim Museum, dem brasilianischen Centro Cultural Banco, dem Museo del Novecento in Mailand und vielen anderen zusammengearbeitet. Derzeit ist sie kuratorisch bei Isisuf - dem International Institute on Futurism Studies - tätig. Sie arbeitet auch mit aufstrebenden Künstlern und Künstlern in der Mitte ihrer Karriere zusammen, um Projekte im öffentlichen Raum in Deutschland, der Schweiz und Italien zu entwickeln.

Ave Pildas
Fotograf
Kalifornien, USA
Ave Pildas ist ein erfolgreicher Fotograf und Pädagoge, der seit 40 Jahren in der Kunstwelt arbeitet. Seine eigenen Arbeiten wurden in zahlreichen renommierten amerikanischen und internationalen Publikationen veröffentlicht, darunter in der New York Times und in 'ZOOM'. Sie wurden in Einzelausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, von der Janus Gallery in Los Angeles bis zur Photographers Gallery in London. in der Gallerie 38, Zürich, sowie vielen anderen. Er liebt es, neue Talente zu inspirieren und arbeitet daran, die Kreationen aufstrebender junger Künstler zu leiten und zu polieren. Er ist emeritierter Professor am Otis College of Design.

Susan Whitney
Kunstgutachter
Kanada
Susan Whitney ist die stellvertretende Vorsitzende von Creative Saskatchewan, Gründungspräsidentin der Saskatchewan Professional Art Galleries Association, ehemalige Präsidentin und Ehrenmitglied der Art Dealers Association of Canada und Mitglied vieler anderer lokaler und nationaler Kunst- und Kulturorganisationen, einschließlich der Prüfungsausschuss für den Export kanadischer Kulturgüter. Sie gründete 1979 die Susan Whitney Gallery, eine lebendige und national anerkannte kommerzielle Galerie in Regina, die in ihrer 26-jährigen Geschichte viele wichtige und bemerkenswerte Künstler vertreten hat. Seit 2005 konzentriert sich Susan beruflich auf die Bewertung von Kunst.

Sebastien Pronovost
Galeriedirektor
NYC, USA
Sebastien Pronovost wurde in Kanada geboren, entdeckte jedoch seine Leidenschaft für Kunst und die Kunstwelt in Paris, wo er in einer prominenten Galerie in der Rue de Seine zu arbeiten begann. Einige Jahre später zog er nach New York City und begann in der Bertrand Delacroix Galerie / Axelle Fine Arts zu arbeiten. Heute ist er Direktor der Axelle Fine Arts Galerie in SoHo.

David Benrimon
Galerist
NYC, USA
Mit über 38 Jahren Erfahrung in der Kunstwelt hat David Benrimon den entscheidenden Vorteil, die Kunstwelt aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu verstehen. David Benrimon begann mit dem Framing und Kuratieren, als er 1977 Skyframe und in den 1980er Jahren Central Art Framing gründete, um Manhattans wachsender Künstlergemeinschaft zu dienen. Beide Unternehmen dienten als Zufluchtsort, um Händlern wie Leo Castelli und Künstlern wie Roy Lichtenstein und Andy Warhol zu helfen, ihre Vision durch Rahmung zu verwirklichen. Als die Kunstszene in SoHo wuchs, erwarb David wichtige Werke von Künstlern und Galerien, die später Teil der Kunstgeschichte wurden. 1994 gründete er David Benrimon Fine Art LLC, um Sammler und Investoren in der dynamischen Welt der impressionistischen, modernen und zeitgenössischen Kunst zu beraten. David unterhält langjährige Beziehungen zu einer ausgewählten Gruppe engagierter Sammler, Investoren und Unternehmen weltweit, darunter Einzelpersonen von Forbes Worlds Milliardären. David Benrimon Fine Art kauft, verkauft und investiert in wichtige Kunstwerke und kuratiert mindestens 6 Ausstellungen pro Kalenderjahr an seinem Standort im Crown Building in der 730 Fifth Avenue in New York City.

Takao Tsutsumi
Museumspräsident
Tokyo, Japan
Takao Tsutsumi ist Präsident des Sezon Museum of Modern Art in Japan. Zuvor war er Präsident der gemeinnützigen Organisation Japon-Europe pour les Echanges Culturels (AJEEC) und der Vereinigung Japon-Europe pour les Echanges Culturels (AJEEC). 2005 sponserte er eine Privatausstellung von Hanako Miwa, Love Lotus, in Paris , Tokio und Hagi, Japan. 2008 organisierte er Vivre: Akane Teshigahara + Pierre Gilles in Tokio. 2009 arrangierte er die Show Mai Takaaki Umezu in Paris. Er war Juror bei vielen Wettbewerben, einschließlich des Tokyo Photo Contest.
Ausgewählt zur Teilnahme an der Wettbewerbsausstellung und zur Galeriedarstellung:
Madiha Abdo, Javier De Cea und Maria Martha Pichel.
Ausgewählt für die Teilnahme an der Wettbewerbsausstellung:
Bernd Sannwald-Schwenk, Hideo Tanaka, Walter Bruszewski, Jason Morgan, Jose Sanchez Vasquez, Patti Fontaine, Ines Menacho, Darren Nisbett, Dafna Rehavia Hanauer, Raul Fombona Bustos, Julija Levkova, Charlotte Brisland, Barbara Tosatto, Sue Howard, Xinyu Zhang, Yvon Buchmann, Nancy Ridenour, Akira Otsubo, Kelly Rae, Bill Vollers, Arturo Samaniego, Candace Primack, Dale M. Reid, Katarzyna Tomaszewska, Ev Pommer, Masateru Hagiwara, Espinosa Miguel, Karleena Mitchell, Juan José Jiménez Molina, Shaun Williams
Berechtigt, Geldpreise von jeweils $1000 zu erhalten:
Lewis Brown, Janet Wilson, Walter Castro, Hadieh Afshani und Hewart Aldot
Anspruch auf eine Rezension im ARTisSpectrum-Magazin:
John Nieman, Edoardo Miola, Melanie Hübner
Anspruch auf eine Pressemitteilung:
Ender Martos, Enzzo Barrena, nebnem Keçeli, Aviv Gad Keller, Ouria Tadmor, Tyler Eash, Jayoung Yoon, Kathleen Mcsherry, Linda Brown und Michael Santini
Anspruch auf eine lobende Erwähnung:
Hungkwai Chan, Yair Gutterman, Luca Buono, Alejandra Rincón, Steve Scheuring, Hanínga Thiel, Eleonora Barbiere, Jennifer Fields Ferris, Luis Miguel Núñez Torres, Annalisa Pisanelli, Enrico Markus Essl, Etsuko Shida, Chie Hirabayashi, Bonjeong Koo, Andrea Ukraintsev, Memo Art Merler und Molin, Anita Marci, Nancy Cutler, Irina Kassabova, Jean-Paul Collon, Steven Stodor, Yozo Abe, Joan Benjamin, Winston Tragico, Vlatko Ceric, Verena Otterbach, Ralena Gordon, Hegine N., Jacinto Fernando Gonzalez Foncerrada, Alexander Nasekin, Maria Del Rosario, Arien Usandivaras, Owen Normand, Lina Alattar, Caterina Pacialeo, Lucas Martínez Graullera, Lyudmila Ozerowski, Susi Hassert, Yuriy Koval, Jack Chechik, Toshio Ishikawa, Concha Martínez, Javier Bellomo, Donnève Mayer, Elli Albrecht, Barry Dabb, Gosia Tojza, Ilona Hein, Deno Angelopoulos, Shingo Oe, Caglar Gezer, Magdalena Alicja Jedrzejczyk, Barbara Groot, Seonju Townsend, Ying Huang, Robert Tamara, Allen Capriotti, Ginny Barrett Virginia Barrett, Kristine Gaier, Dalit Leon, Margitta Schoeler, Claudy Hosteaux, Mel Talley, Mituyasu Yokota, Veronique Gambier, Jim Cobb, Dieter Härtter, Pablo Bartelsman, Norbert Schling, Liz Derksen, Lisa Ocasio Hirkaler Hirkaler, Tom Colcord, Frances Mercer, M. Berrin Kayman, Cheri Bohn, Zach Eberly, Laura Figueroa, Stanley Olivera, Marco Antonio Guzman Roca, Merrill Neave, Jill Quinn Babcock, Lynn Jaanz, Angelo Fertitta, Celine Achour, Hamsi Boubeker, Michael Vance, Minako Kotake, Walters Melora Erik Sundgaard, Anne Walker, Maria Willison, Luis Hernandez Davila, Ivonne Elena Balli Perez, Orit Zuckerman, Wolfram Keller, Anne Patricia Murray, Gabriela Grobocopatel, Carla Andreina Ramos Guerrero und Yunzu Yi.
Hinweis: New York Art Competitions ist stolz darauf, den Wettbewerb zu sponsern, aber New York Art Competitions und seine Mitarbeiter hatten keinen Einfluss auf das Auswahlverfahren. Alle Auswahlentscheidungen wurden von den Juroren des Wettbewerbs getroffen.
Sehen Sie sich das 2015 unterzeichnete Entscheidungsprotokoll an
Jurors 'Pick - 2015 Ausgewählte Künstler
ERÖFFNUNGSEMPFANG: 27. August 2015
New York Art Competitions präsentiert die folgenden Bilder der 2015 ausgewählten Künstler des Chelsea International Fine Art Competition. Beachten Sie, dass die unten gezeigten Bilder repräsentativ für die Werke der ausgewählten Künstler sind und nicht unbedingt das endgültige Kunstwerk widerspiegeln, das auf der Ausstellung des Chelsea International Fine Art Competition, der Website der New York Art Competitions oder dem ARTisSpectrum-Magazin gezeigt wird.





























































Liebte die Kunst? Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um an zukünftigen Wettbewerben teilzunehmen.
Der nächste Wettbewerb wird bald eröffnet.
Lassen Sie sich zur Teilnahme benachrichtigen.